Die Installation einer Wallbox erfordert Fachkenntnisse
Sie möchten eine Wallbox Zuhause in der Garage, im Carport oder an der Hauswand installieren? Dann sollten Sie folgende Hinweise beachten. So sind bspw. Arbeiten an einer Starkstromleitung notwendig und die Wallbox muss beim örtlichen Netzbetreiber (in Düsseldorf die Netzgesellschaft Düsseldorf) angemeldet werden. Beide Tätigkeiten sind zwingend durch Fachleute durchzuführen. Aus diesem Grund bietet engea die Wallbox in einem Komplettpaket an – inklusive Installation und Anmeldung.
Dadurch sparen Sie sich unter anderem die aufwändige Suche nach einem verfügbaren Elektriker in Düsseldorf. Sichern Sie sich jetzt ein unverbindliches Angebot für das engea Wallbox Komplettpaket. Stellen Sie in wenigen Schritten eine Anfrage und erhalten Sie eine kostenlose Planung für Ihre individuelle Wallbox-Installation.
Eine eigene Wallbox in Düsseldorf macht Sie unabhängiger
Im Rheinland herrscht Einigkeit: Die Zukunft des Autofahrens in Düsseldorf ist elektrisch! Dafür spricht nicht nur die geringere Umweltverschmutzung durch weniger CO2-Austroß. Ein E-Auto bringt auch praktische und finanzielle Aspekte mit sich. So profitieren Sie als Halter eines Elektrofahrzeuges von geringeren Steuern und sparen bei den Wartungskosten. Außerdem bleiben Sie unabhängig von schwankenden Spritpreisen.
Eine eigene Ladestation in Form einer Wallbox ist hierbei die gängigste Lösung – sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Mit einer eigenen Wallbox laden Sie Ihr im Vergleich zu einer gewöhnlichen Steckdose um ein Vielfaches schneller auf. Und im Gegensatz zu öffentlichen Ladeplätzen laden Sie außerdem auch deutlich günstiger. Häufig wird für Sie als Kunde an öffentlichen Ladesäulen ein Vielfaches des allgemeinen Strompreises fällig. Besitzer einer PV-Anlage können Zuhause sogar noch günstiger tanken. Mit intelligent gesteuerten Ladezyklen laden diese bei sonnigem Wetter nahezu kostenlos.
Die Ladeinfrastruktur in Düsseldorf ist aktuell noch ausbaufähig, was folgende Zahlen belegen:
- 646.000 Einwohner
- 236.000 Autos gesamt
- 1.800 E-Autos
- 264 Ladepunkte
- 0,41 Ladepunkte je 1.000 Einw.
- 7 E-Autos je Ladepunkt
Profitieren Sie von Förderprogrammen in Düsseldorf
Förderprogramme gibt es in Deutschland auf regionaler und nationaler Ebene. Dank dieser können Sie bei der Anschaffung Ihrer engea Wallbox bares Geld sparen. Für Gewerbetreibende ist z.B. das Förderprogramm KfW 441 der Kreditanstalt für Wiederaufbau interessant. Eine Zusammenfassung weiter Fördermöglichkeiten in Düsseldorf finden Sie in unserem Ratgeber zur Wallbox-Förderung .
150€ Auszahlung über die THG-Quote für Ihr E-Auto
Zusätzlich zu den Förderprogrammen haben Sie die Möglichkeit 150€ für für die Abtretung Ihrer THG-Quote zu erhalten. „THG“ ist die Abkürzung für Treibhausgas und die Quote ist ein Zertifikat. Dieses Zertifikat erhalten Sie, weil Sie mit Ihrem Elektrofahrzeug CO2-Emissionen einsparen. Die THG-Quote können Sie verkaufen. Allerdings benötigen Sie dazu die Unterstützung eines Partners, der diese vermarktet. Engea ist Ihr Partner und kauft Ihnen Ihre THG-Quoten für 150€ ab. Und das Beste ist: Das können Sie jedes Jahr tun!