Wallbox mit Installation in Berlin

Laden Sie Ihr Elektroauto jetzt bequem und günstig zu Hause mit Ihrer eigenen Wallbox! Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot für das engea Komplettpaket aus Wallbox und Montage in Berlin an.

  • circle-check icon Kostenlose Planung
  • circle-check icon Bundesweite Montage
Wallbox mit Installation in Berlin

Was Sie bei der Installation einer Wallbox beachten sollten

Bei der Montage einer eigenen Lademöglichkeit im Carport oder an der eigenen Hauswand gibt es einiges zu beachten. Es wird mit Starkstrom gearbeitet und eine Anmeldung beim örtlichen Netzbetreiber (in Berlin die Stromnetz Berlin GmbH) ist notwendig. Beides darf nur von Fachleuten durchgeführt werden. Engea bietet die Installation und Anmeldung mit der engea Wallbox im Komplettpaket an.

Suchen auch Sie einen Partner für das Rundum-Sorglos-Paket aus Wallbox, Montage bzw. Installation und Anmeldung der Wallbox in Berlin? Stellen Sie jetzt in wenigen Minuten Ihre Anfrage und wir planen mit Ihnen individuell Ihre persönliche Wallbox-Installation.

Warum sich eine Wallbox in Berlin lohnt

Wir sind überzeugt: Gerade in Großstädten wie Berlin ist die Zukunft des Autofahrens elektrisch! Neben den offensichtlichen Vorteilen für die Umwelt wie weniger Luftverschmutzung und CO2-Emissionen gibt es weitere praktische und finanzielle Gründe für die Anschaffung eines Elektroautos. Diese sind Unabhängigkeit von Benzinpreisen, Steuervorteile und geringere Wartungskosten.

Das Laden über eine Wallbox ist dabei die beste Option für Privatpersonen und Unternehmen: Es ist deutlich schneller, sicherer und intelligenter als die Nutzung einer gewöhnlichen einphasigen Haushaltssteckdose und günstiger und flexibler als die Nutzung öffentlicher Ladesäulen. An diesen kostet die Kilowattstunde Strom oft ein Vielfaches des allgemeinen Strompreises.

Für Besitzer einer Photovoltaikanlage ist der Preisunterschied noch viel größer. Hinzu kommt: Die öffentliche Ladeinfrastruktur in Berlin steckt noch in den Kinderschuhen, was folgende Zahlen aufzeigen:

  • 3.650.000 Einwohner
  • 1.240.000 Autos gesamt
  • 16.700 E-Autos
  • 484 Ladepunkte
  • 0,13 Ladepunkte je 1.000 Einw.
  • 33 E-Autos je Ladepunkt

Wallbox-Förderung in Berlin

In Deutschland gibt es verschiedene regionale und nationale Förderprogramme. So bietet beispielsweise die KfW ein aktives Förderprogramm für Gewerbetreibende an, die eine Wallbox installieren lassen (KfW 441). Ob es in Berlin ein regionales Förderprogramm gibt, erfahren Sie in unserem Leitfaden zur Wallbox-Förderung .

150€ Auszahlung über die THG-Quote für Ihr Elektroauto

Wussten Sie schon, dass Sie von engea 150€ für die Abtretung Ihrer THG-Quote erhalten? „THG“ steht dabei für Treibhausgas und die Quote ist ein Zertifikat, das Sie erhalten, weil Sie mit Ihrem E-Auto CO2-Emissionen einsparen. Die THG-Quote können Sie verkaufen, dazu brauchen Sie allerdings die Unterstützung eines Partners, der diese vermarktet. Hier kommt engea ins Spiel und kauft Ihnen Ihre THG-Quoten für 150€ ab. Das Beste daran: Sie können das jedes Jahr erneut tun!