Reduzieren Sie Ihre Stromrechnung – Die engea App macht effizientes Laden einfach.
Schätzung für heute: 8,3 kWh
Als Besitzer einer Solaranlage profitieren Sie von unserer intelligenten Steuerung. Der Ladevorgang beginnt, sobald Ihre PV-Anlage laut Wetterdaten genug überschüssigen Strom erzeugt und wird beendet, wenn die Sonne nicht mehr stark genug scheint.
Vor allem Kunden mit dynamischem Stromtarif profitieren von der Möglichkeit, den Ladevorgang im Voraus zu planen. Der Ladevorgang startet zu einer von Ihnen festgelegten Uhrzeit und endet auf Wunsch vorzeitig zum angegebenen Endzeitpunkt.
Mit der Sofort-Ladefunktion können Sie ihre Ladevorgänge auch direkt an der Wallbox starten. Durch Festlegen der maximalen Ladegeschwindigkeit schonen Sie Ihre Batterie und behalten jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Stromlast.
Sie können RFID-Karten als Ladekarte hinterlegen. Das ist vor allem für Besitzer eines Dienstwagens praktisch, da man so privat und gewerblich genutzte Ladevorgänge unterscheiden kann.
Die Ladehistorie bietet Ihnen eine kalendarische Übersicht über Ihre Ladevorgänge. Die Zusammenfassung aus einem Monat steht für Sie als CSV- oder PDF-Datei bereit. Das kommt vor allem Selbstständigen oder Besitzern eines Dienstwagens zugute, denn das PDF oder die CSV-Datei eignen sich als Abrechnung für das Finanzamt.
Als Besitzer mehrerer Ladestationen können Sie problemlos zwischen Ihren Wallboxen wechseln. Das ermöglicht Ihnen die individuelle Steuerung jeder Wallbox an einem Ort.
Die engea App ist nur verfügbar, wenn Sie eine Wallbox über engea kaufen. Sie können die Wallbox direkt kaufen oder ein persönliches Angebot erhalten, das auch die Installation und die Anmeldung beim Netzbetreiber beinhaltet.
Die App ist nicht im App Store oder bei Google Play erhältlich, sondern exklusiv für unsere Kunden als Installation über den Browser von Smartphones mit iOS oder Android Betriebsystem. Der Zugang wird für Sie als Kunden nach Kauf freigeschaltet und ist kostenlos.